Für viele Hausbesitzer ist die Frage nach der idealen Grösse einer PV-Anlage uninteressant. Die Dachfläche ist in den meisten Fällen der limitierende Faktor. Auf einer zusammenhängenden Fläche von ca. 27 m2 können 16 PV-Module mit einerGesamtleistung von bis zu 5.0 kWp und einem Jahresertrag von ca. 5000 kWh installiert werden.
Da PV-Anlagen eine sichere Investition sind, sollten wenn immer möglich, grosse Dachflächen mit Südausrichtung wie Scheunen oder Hallen genutzt und so gross wie möglich geplant werden.
![]() | 7.2 kWp Aufdach (Ziegeldach) 24 LG Module (300 Wp) Benötigte Dachfläche ca. 50 m2 Jahresertrag ca. 6'800 kWh |
![]() | 11.4 kWp Indach (Flacheternit) 44 Solarworld Module (260 Wp) Benötigte Dachfläche ca. 75 m2 Jahresertrag ca. 11'000 kWh |
![]() | 78.4 kWp Aufdach (Welleternit) 320 Kyocera Module (245 Wp) Benötigte Dachfläche ca. 600 m2 Jahresertrag ca. 75'000 kWh |
![]() | 93.6 kWp Flachdach (Kies) 360 LG Module (260 Wp) Benötigte Dachfläche ca. 1300 m2 Jahresertrag ca. 88'000 kWh |